Amy MacFarlane ist Doktorandin am Institut für Schnee- und Lawinenforschung (SLF) in Davos. Im Rahmen ihrer Doktorarbeit nahm sie an der grössten Polarexpedition der Geschichte teil: Fast ein Jahr lang driftete sie mit Hunderten von anderen WissenschaftlerInnen auf einem Schiff – dem deutschen Eisbrecher “Polarstern” – durch den Arktischen Ozean, um Erkenntnisse darüber zu gewinnen, wie diese fragile Region vom Klimawandel betroffen ist. Dabei stellte sie jedoch auch die Umweltauswirkungen der Forschung in Frage.
Eine Physikerin in der Arktis
Meereisbeobachtung und Eisbären sind vielleicht nicht das Erste, was einem in den Sinn kommt, wenn man an Physik denkt. Doch Amy beteuert, dass ihr Bildungshintergrund bei der Gestaltung ihrer bisherigen Karriere eine wichtige Rolle gespielt hat: “Ich fand Physik schon immer faszinierend, vor allem wegen des breiten Spektrums an Bereichen, die es abdeckt. Als ich zum ersten Mal von der Schneephysik hörte, dachte ich, das sei etwas Abstraktes – ich wusste nichts darüber, und es faszinierte mich, dass man so etwas beruflich machen kann.” Es dauerte nicht lange, bis sie sich für ein Praktikum im schneereichen Davos bewarb. “Ich habe mich in den Ort verliebt und fand es toll, dass die Arbeit so angewandt ist! Lange hätte ich nicht gedacht, dass ich promovieren könnte, bis Martin Schneebeli [Leiter des Teams Schneephysik am SLF, Anm. d. Red.] mir vorschlug, mich für eine Doktorarbeit im Rahmen der MOSAiC-Expedition zu bewerben. Zu wissen, dass er mir diese Aufgabe zutraute, gab mir die nötige Zuversicht, es zu tun.”
Obwohl sie bereits Erfahrung mit Polarexpeditionen hatte, war der Weg von der frischen Doktorandin zur erfahrenen Arktisforscherin nicht einfach. “Ich wusste zwar, wie Expeditionen aussehen können, aber das Ausmaß dieser Expedition war unvorstellbar. Es gab eine Menge an aussergewöhnlichem Training, da wir uns auf eine einzigartige Situation vorbereiten mussten. Im Rahmen unseres Brandbekämpfungskurses wurden wir in hitzebeständiger Kleidung in ein brennendes Gebäude gesteckt, wo wir nichts als Rauch sahen und uns befreien mussten. Das war ziemlich verrückt. Und ich war zum ersten Mal im Fitnessstudio”, lacht sie, bevor sie fortfährt: “Wir mussten für die Messungen im Feld eine Menge schwerer Geräte heben, und man kann es sich nicht leisten, sich in der ersten Woche den Rücken zu verletzen.” Einer der wichtigsten Punkte der Ausbildung war, auf Eisbären aufzupassen. “Wir sind nach Norddeutschland gefahren, um Schießübungen zu machen. Dort wurden wir auf Stresssituationen vorbereitet, indem man uns anschrie, während wir auf einem Schießstand Gewehre laden und schießen mussten. Auf die Frage, ob sie Angst hatte, dass ihr während der langen Zeit der Isolation von der Zivilisation etwas zustoßen könnte, zuckt sie mit den Schultern: “Am Ende des Tages ist man auf einer Expedition mitten im Nirgendwo, und da muss man einige Gefahren in Kauf nehmen. Wir wurden umfassend geschult, es gab einen Arzt an Bord und ich tendiere generell nicht zu verunfallen. Daher war ich in dieser Hinsicht recht entspannt.”
Die erste Folgenabschätzung für Polarexpeditionen
Nach ihrem Aufenthalt beschlossen Amy und eine kleine Gruppe von NachwuchswissenschaftlerInnen, die Grenzen innerhalb der wissenschaftlichen Gemeinschaft neu auszulegen, indem sie die allererste Emissionsfolgenabschätzung für Polarexpeditionen veröffentlichten. Mit ihrer Arbeit wollen sie zeigen, dass auch KlimawissenschaftlerInnen nicht umhin können, die Umwelt selbst zu beeinflussen. “Bereits an Bord begannen wir zu diskutieren, wie wir unsere Auswirkungen verringern und die Wissenschaft verantwortungsvoller betreiben könnten. Als wir schließlich von Bord gingen, wurde uns klar: der erste Schritt zur Veränderung besteht darin, unsere Emissionen zu quantifizieren und die Zahlen zu verstehen, die mit der Expedition einhergehen. Durch unsere einjährige Arbeit in der Arktis haben wir all diese Erfahrungen gesammelt, die wir auch bei der Erstellung einer aussagekräftigen Bewertung des CO2-Fußabdrucks und eines Plans zur Emissionsreduzierung anwenden können. Einige Aspekte wie das verwendete Material oder die Art und Weise, wie die Instrumente eingesetzt wurden, lassen einen nachdenken: Ja, es ist notwendig, die Daten jetzt zu sammeln, aber können wir es in Zukunft anders machen?”
Sie weist darauf hin, dass ein offener und ehrlicher Umgang mit den durch die Expeditionen verursachten Emissionen zu einem Umdenken in der Gemeinschaft führen könnte. Durch die Verbesserung der bestehenden Nachhaltigkeitsinfrastrukturen, die im MOSAiC-Faktenblatt zur Nachhaltigkeit beschrieben sind, hoffen die jungen WissenschaftlerInnen, ein Beispiel für künftige Forschungsvorhaben zu setzen. “Wir wollen in den Vordergrund treten und sagen: ‘Ja, hier wird CO2 emittiert. Wir wollen das transparent machen und zeigen, dass die von uns gesammelten experimentellen Daten die Auswirkungen wert sind. Schaut euch an, was wir tun, hört euch unsere Botschaft an, denn wir haben die Umwelt verschmutzt, um sie euch zu bereitzustellen”.
Amy antwortet direkt, als sie gefragt wird, was genau diese Botschaft ist: “Die Politik muss mit der Wissenschaft zusammenarbeiten”, erklärt sie. “In der Forschung gibt es die Vorstellung, dass wissenschaftliche Publikationen etwas bewirken werden. Natürlich wird langfristig unser wissenschaftliches Verständnis gefördert, aber ich glaube, dass ein Beitrag zur Wissenschaftspolitik wesentlich ist, um Veränderungen anzustoßen. Ich habe einen Kurs besucht, um besser zu verstehen, wie Forschung gebraucht wird, um politische Entscheidungen zu beeinflussen, und dabei wurde mir klar, dass WissenschaftlerInnen und politische EntscheidungsträgerInnen zusammenarbeiten müssen. Wir wissen bereits, dass Veränderungen im Gange sind – wir versuchen nur, ihre Prozesse und Auswirkungen genauer zu verstehen. Außerdem wird es nicht die eine große Lösung für unsere Probleme geben, also müssen wir verschiedene Ansätze testen und ausprobieren, um eine Lösung zu finden”. Sie weist jedoch darauf hin, dass die Polarforschung ihren Platz in diesen Lösungen hat. Die Feldarbeit trägt dazu bei, die Beobachtungen von Satelliten zu bekräftigen, und kann dazu beitragen, die Unsicherheiten in modernen Klimamodellen zu verringern.
Während die Bemühungen um die Veröffentlichung der Folgenabschätzung von einigen in der Gemeinschaft begrüßt werden, bleiben andere skeptisch. “Ich denke, man kann mit Sicherheit sagen, dass wir ziemlich viel Widerstand erfahren haben. Es fällt uns WissenschaftlerInnen schwer, zuzugeben, dass unsere Arbeit umweltschädlich ist. Das ist ein wunder Punkt, aber ich denke, wir können das überwinden und sehen, dass das Verständnis unserer Auswirkungen bedeutet, dass wir sie tatsächlich verbessern können. Es gibt auch immer ein Gleichgewicht zwischen dem Sammeln von Daten, der Analyse der vorhandenen Daten und der Nachhaltigkeit. Wenn man eine unbegrenzte Datenerfassung zulässt, sind die Emissionen wegen der Reisen, der Ausrüstung und der Arbeit in abgelegenen Gebieten viel höher.”
Die Berichte zur Umweltbelastung selbst können sich auch als wertvoll erweisen, wenn es darum geht, mit Finanzierungseinrichtungen, politischen Entscheidungsträgern und der allgemeinen Öffentlichkeit in Kontakt zu treten. Aufgrund der vielen Länder, die in der Arktis Gebiete besitzen und darüber entscheiden, ist es schwierig, eine einheitliche Politik zu entwickeln. “Unsere Agenda besteht jetzt darin, die Menschen zu drängen, ihre eigenen Forschungsfragen zu bewerten und ihre eigenen Auswirkungen zu untersuchen. Dann können wir Förderorganisationen bitten, Berichte über die Auswirkungen anzufordern und diese bei der Annahme von Projekten zu berücksichtigen. Auf diese Weise könnte eine Billionen-Dollar-Expedition, bei der größer gleich besser ist, nicht mehr so verlockend erscheinen. Außerdem könnten schriftliche Berichte über die eigenen Emissionen als gute PR dienen, wenn die Ergebnisse öffentlich gemacht werden – zumindest, wenn die Emissionen niedrig sind.
Amy sieht daher den nächsten Schritt darin, künftige Forschung zu fördern, die sich auf die Analyse der zuvor gesammelten Daten konzentrieren. Das ist zwar weniger aufregend für die WissenschaftlerInnen, aber viel nachhaltiger. “Mit MOSAiC haben wir einen guten Datensatz, den wir in den nächsten Jahren weiter auswerten können. Indem man diese Beziehungen zwischen WissenschaftlerInnen und Fördereinrichtungen herstellt, kann man den Wert der Daten pro emittierten Kohlenstoff erhöhen.”
Einen Unterschied machen – auf allen Ebenen
Bei der Arbeit an einem Großprojekt wie MOSAiC kann es leicht passieren, dass man die übergreifenden Ziele und Folgen aus den Augen verliert. Trotz all ihrer Erfolge gibt Amy zu, dass sie immer noch daran zweifelt, wie wichtig ihre Rolle bei der Bewältigung der Herausforderungen des Klimawandels ist. “Manchmal ist es schwer zu glauben, dass ich etwas bewirke. Ich befasse mich wirklich nur mit einem bestimmten Meereisprozess. Aber mit der Forschung ist es wie mit einem Dominoeffekt: Man weiß nicht, wozu die Forschung am Ende führen wird.” Auch auf persönlicher Ebene zeigt sie auf, was für internationale ETH-Studierende ein bekanntes Dilemma sein könnte: “Mein Alltag ist sehr nachhaltig, aber ich kämpfe mit dem Fliegen: Ich komme aus Grossbritannien, lebe in der Schweiz und habe einen Partner in Norwegen, was nachhaltiges Reisen oft zu einem inneren Kampf macht.”
Am Ende unseres Gesprächs gibt Amy gerne noch einige Ratschläge für Physikstudierende, die sich für Polarforschung interessieren. “Alles, was es gebraucht hat, war der Gedanke: “Ok, das ist interessant, ich will mehr herausfinden!”. Es ist unglaublich wertvoll, E-Mails zu verschicken, die Leute vor Ort zu treffen und zu diskutieren. Vor allem bei MOSAiC habe ich mit vielen renommierten WissenschaftlerInnen zusammengearbeitet. Das hat mir geholfen, entspannt mit ihnen zu reden, auch wenn ich nicht immer genau verstanden habe, worum es in ihrer Forschung geht. Schließlich waren sie auch mal an dem Punkt im Leben, wo ich jetzt bin. Es gibt Menschen, die dich auf deinem Weg begleiten, dich anspornen und diesen Kampf mit dir weiterführen.” Schließlich betont sie, dass Physiker unabhängig von ihrem Fachgebiet einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten können. “Die Physik ist aus der Sicht des Prozessverständnisses äußerst wertvoll. Da sie so multidisziplinär ist, ist meiner Ansicht nach das Beste, was man tun kann, etwas zu finden, das einen interessiert – mit einer Idee, wie man es nachhaltiger machen kann.”
Über die Autorin
Luna Bloin-Wibe hat vor Kurzem ihr MSc Physikstudium an der ETH Zürich abgeschlossen und promoviert derzeit am Institut für Atmosphären- und Klimaforschung der ETH. Während ihres Masterstudiums war sie Vizepräsidentin der studentischen Nachhaltigkeitskommission, Mitglied der Nachhaltigkeitskommission am Departement Physik und hat sich für die Anrechnung von nachhaltigkeitsbezogenen Kursen im Physiklehrplan eingesetzt.